Unser Leben ist das, was wir daraus machen
In unserer Kindheit lernen wir den Umgang mit anderen Menschen. Das betrifft die unterschiedlichsten Beziehungen, die Bewältigung der vielfältigen Anforderungen des Lebens und den Umgang mit Konflikten. Im Laufe unseres Lebens haben sich Verhaltensmuster ausgeprägt. Viele dieser Muster sind für unseren Lebensalltag wichtig, denn sie helfen uns, ohne groß nachzudenken, angemessen auf diverse Situationen zu reagieren. Doch einige davon sind im Erwachsenenalter oftmals nicht mehr passend oder behindern uns in unserer freien Lebensentfaltung. Diese Muster zu erkennen, einzuordnen, gegebenenfalls aufzugeben und durch ein passenderes Verhalten zu ersetzen, können Ziele in einer systemischen Einzeltherapie sein.
Viele Menschen schämen sich, möchten es sich nicht eingestehen oder haben Angst zu einer qualifizierten Therapeutin zu gehen. Offen zu sein und sich Hilfe zu suchen, ist für mich ein Merkmal von Stärke und Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben.