Mein Bild

Zu meiner Person

Hallo, ich bin Claudia Meyer, geboren 1978, Psychologin (Master of Science), Systemische Paar- und Familientherapeutin (i.A.) und als Heilpraktikerin Psychotherapie zugelassen. Der Beginn meiner beruflichen Laufbahn war aber ganz anders – ich startete als Kinderkrankenschwester. Meine Reise führte mich durch renommierte Einrichtungen wie die Unikliniken Erlangen und Tübingen, wo ich wertvolle Erfahrungen sammeln durfte. Nach einigen Jahren Berufserfahrung habe ich mich schließlich zum Psychologiestudium angemeldet, mit dem Ziel, Menschen auch auf andere Weise in Ihrem Leben zu unterstützen.

Neben meiner therapeutischen Tätigkeit leite ich die Überregionale Offene Behindertenarbeit (OBA) bei ELISA Familiennachsorge. Dort setze ich mich mit ganzem Herzen für Familien mit schwerst- und chronischkranken Kindern ein. Mit einem Team von engagierten Menschen arbeite ich daran, diesen Familien im Alltag zur Seite zu stehen und ihnen dabei zu helfen, ihre vielfältigen Herausforderungen zu bewältigen und ihre Beziehungen zu stärken.

Nicht zuletzt ist auch meine private Rolle als Ehefrau und Mutter für mich sehr bedeutend. Zu meiner Familie gehören mein Ehemann und meine zwei schulpflichtigen Kindern, im Alter von 9 und 8 Jahren. Wir durchleben die Höhen und Tiefen des Alltags genauso wie jede andere Familie. Diese persönlichen Erfahrungen, gepaart mit meinem fachlichen Wissen, ermöglichen es mir, Familien und Paare auf eine einfühlsame und menschliche Weise zu begleiten und zu unterstützen.


Bei meiner therapeutischen und beratenden Tätigkeit werde ich von Zeit zu Zeit auch von meinem Mann Thomas unterstützt. Deshalb habe ich ihn gebeten, sich hier ebenfalls kurz vorzustellen.

Thomas Meyer

Hallo liebe Besucher, ich freue mich, dass auch ich mich vorstellen darf. Von Beginn an begleite und unterstütze ich meine Frau im Rahmen Ihrer therapeutischen Arbeit bei diversen Angeboten und Kursen. Dies sind zuallererst Programme in Verbindung mit therapeutischem und meditativem Bogenschießen, spezielle Settings in der Paartherapie und -beratung sowie Beratung und Coaching im betrieblichen und beruflichen Kontext.

Wenn Sie mich fragen würden, warum Sie bei meiner Frau Claudia in die Beratung kommen sollten, dann würde ich Ihnen Folgendes antworten: "Es ist vor allem ihre unglaubliche Empathie und die Fähigkeit anderen Menschen neuen Mut zu geben und sie zu stärken, die ihre Arbeit prägen. Das würde ich neben ihrem Fachwissen als ihre allergrößten Stärken bezeichnen."

Aber zurück zu mir. Geboren ebenfalls 1978, habe ich meine berufliche Laufbahn zunächst mit einer kurzen Ingenieurskarriere begonnen. Seit inzwischen 18 Jahren bin ich allerdings als Systemischer Berater tätig. Meine Klienten sind überwiegend Führungskräfte und ihre Teams, Existenzgründer*innen und Menschen die ihre speziellen Herausforderungen in Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen möchten. Derzeit verantworte ich hauptberuflich den Bereich der Weiterbildung bei einem mittelständischen Unternehmen im Raum Ingolstadt.

Ich freue mich sehr und bin dankbar für die Gelegenheiten, die mir das Leben geboten hat und auch für die Möglichkeit, aktuell meine Frau bei ihrer therapeutischen Tätigkeit unterstützen zu dürfen.

Hier noch ein Auszug meiner fachlichen und methodischen Eignung: Systemischer Coach, Systemischer Businesscoach, Business Moderator, Transaktionsanalyse in Kommunikation und Führung, Fernstudienkurse im Bereich Wirtschaftswissenschaften (Personalführung und Organisation), Trainer für therapeutisches Bogenschießen, Grundlagenkurs Zürcher Ressourcenmodell, Ropes-Course-Trainer, Fitnesstrainer (B-Linzenz).


Mein Bild

Mein / Unser Angebot an Sie

Als Individuen, als Paar und als Familie, haben wir es über all die Jahre geschafft, uns an den Wandel der Zeit anzupassen und dabei unsere eigenen Bedürfnisse immer im Blick zu behalten. So möchten wir auch Ihnen, mit unserer ganzen Erfahrung und Fachkompetenz, eine echte Hilfe zur Selbsthilfe bieten, um schwierige Situationen zu bewältigen und bewusste Veränderungen zielführend und motiviert anzupacken - privat und beruflich (systemisch, ganzheitlich).


Wir freuen uns auf Sie :-)